Yoga in Schönebeck
bis zu 100% Krankenkassen-Zuschuss
Yoga-Kurse & Workshops in Schönebeck: Sanfte Übungen, Entspannung & Austausch für Anfänger, Fortgeschrittene & Senioren.
Die krankenkassen-bezuschussten Yoga-Kurse und -Workshops werden von Steffi organisiert und geleitet, einer erfahrenen Yogalehrerin mit Zusatzausbildung in der Tiefenentspannungstechnik Yoga Nidra. Steffi praktiziert selbst seit August 2008 Yoga und teilt ihre Erfahrungen und ihr Wissen, um dir eine besondere Auszeit zu ermöglichen.
Für Yoga-Interessierte aus Schönebeck, Barby, Calbe, Gommern, Welsleben, Eggersdorf, Gnadau, Pömmelte und Umgebung.
Yogakurse
📍 Adresse
Magdalenenhof in Schönebeck/Elbe, Friedrichstr. 43
Warum yoga?
- Für mehr innere Ruhe im Alltag – Yoga hilft dir, Stress abzubauen, besser zu schlafen und mit neuer Gelassenheit durch den Tag zu gehen.
Stärke Körper & Rücken ganzheitlich – Sanfte Haltungen verbessern Beweglichkeit, Haltung und beugen Verspannungen oder Rückenschmerzen vor.
Mehr Energie & Wohlbefinden – ganz ohne Leistungsdruck – Du musst nicht beweglich sein, um mit Yoga zu starten – du wirst es durch regelmäßige Praxis.
Wer kann mitmachen?
ℹ️ Krankenkassen-Zuschuss
Der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Frage bei deiner Krankenkasse nach, wie oft und wie hoch die Bezuschussung ist.
- Kurs-ID: KU-ST-UHVL7L
Teilnahme & Flexibilität
Für die Krankenkassenbezuschussung gilt:
Die Teilnahme an mindestens 7 von 8 Kursterminen vor Ort ist erforderlich.
Dies ist eine Vorgabe der Krankenkassen/ZPP und Voraussetzung, damit deine Teilnahme später anerkannt wird.
Darüber hinaus möchte ich dir unabhängig von der Bezuschussung zusätzliche Möglichkeiten anbieten für mehr Flexibilität zu schenken:
Virtuelles Yogastudio: Hier findest du 66 Videos mit unterschiedlichen Yogaeinheiten. Viele nutzen sie, um im Alltag flexibel zu üben, nur die Endentspannung zu genießen oder einzelne Sequenzen nach ihren zeitlichen Möglichkeiten zu praktizieren.
Abendkurs dienstags 19:45 Uhr (Buckau): Falls ein Platz frei ist, kannst du hier eine Stunde nachholen oder vorziehen.
So kannst du deine Yogapraxis auch dann fortsetzen, wenn es mal nicht möglich ist, live im Kurs dabei zu sein. Bitte beachte: Diese Zusatzangebote ersetzen nicht die ZPP-Vorgaben, sondern sind freiwillige, begleitende Möglichkeiten für dich.
Leitung und Organisation
Die Yoga-Kurse und -Workshops werden von Steffi organisiert und geleitet, einer erfahrenen Yogalehrerin mit Zusatzausbildung in der Tiefenentspannungstechnik Yoga Nidra. Steffi praktiziert selbst seit August 2008 Yoga und teilt ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit offener und aufgeschlossener Art, um dir eine besondere Auszeit zu ermöglichen.
Hast du Fragen?
Schreibe mir gerne unter kontakt@steffischaefer.com oder rufe mich an unter 0176/240 289 55. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zur Geburt zu begleiten.
Kursübersicht
Erlebe Yoga in Schönebeck – eine wertvolle Begleitung in besonderen Zeiten.
In dem Yogakurs verbinde ich sanfte Körperübungen, Atemtechniken und Meditationsübungen, um dich körperlich und mental optimal für deinen Alltag zu entspannten und zu kräftigen.
Falls du Schwanger bist, empfehle ich dir meienn Kurs „Yoga für Schwangere“.
Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist nach Rücksprache möglich.
Der Yogakurs ist von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen – Zentrale Prüfstelle Prävention als Präventionkurs nach §20 SGB V zertifiziert. Das bedeutet, dass dir deine Krankenkasse einen Teil der Kursgebühren erstatten kann. Du erhältst also eine Krankenkassen-Bezuschussung.
- Kurs-ID: KU-ST-UHVL7L
Workshop-Übersicht
Liebe werdende Mama, gönne dir eine Pause vom Alltag und erlebe einen einzigartigen Nachmittag voller Wohlgefühl und Geborgenheit in Magdeburg. Mein „Yoga mit Kugelbauch & Kakao“-Workshop ist speziell für Schwangere entwickelt, um dir Zeit für dich und dein Baby zu schenken.
Erlebe Schwangerenyoga in Magdeburg – eine wertvolle Begleitung in dieser besonderen Zeit. Mein Workshop „Entspannt in die Geburt – mit Yoga und Tiefenentspannung“ verbindet sanfte Körperübungen, Atemtechniken und Tiefenentspannung, um dich körperlich und mental optimal auf die Geburt vorzubereiten.
Entspannt in die Geburt mit Yoga und Tiefenentspannung
Entdecke Schwangerenyoga in Magdeburg – deine achtsame Begleitung während dieser besonderen Zeit. Im Workshop „Entspannt in die Geburt mit Yoga und Tiefenentspannung“ erwarten dich sanfte Körperübungen, wohltuende Atemtechniken und tief entspannende Momente, die dich körperlich und mental auf die Geburt vorbereiten.
Warum schwangerenyoga?
Erholung: Finde Momente der Ruhe und Gelassenheit trotz Hormonumstellung.
Gesundheit: Beuge Schwangerschaftsbeschwerden vor und fördere die Durchblutung – für dich und dein Baby.
Verbindung: Stärkeres Körperbewusstsein und ein engeres Band zu deinem Baby.
Geburtsvorbereitung: Lerne Atem- und Entspannungstechniken, die dir unter der Geburt helfen.
Deine Vorteile im Überblick
Teilnahme vor Ort in Magdeburg-Buckau oder online – flexibel und bequem.
Verpasste Stunden? Kein Problem! Nutze die Aufzeichnungen, die dir einen Monat zur Verfügung stehen.
Austausch mit gleichgesinnten Müttern in einer wertschätzenden Atmosphäre.
Gemütliche Räumlichkeiten mit allem Equipment – du brauchst nur bequeme Kleidung.
Kurszeit
- 2 x samstags, 14:00 – 17:30 Uhr
Adresse
Hebammenpraxis „der Bauchladen“, Magdeburg-Buckau
wichtige Hinweise
deine Gesundheit
Yoga ist eine bereichernde Praxis, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden kann. Sollte es jedoch Unsicherheiten geben, ob du Körperübungen praktizieren kannst oder darfst – sei es aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen, einer bestehenden Erkrankung oder deiner körperlichen Verfassung – empfehle ich dir, vorher Rücksprache mit deinem Arzt zu halten.
Bitte informiere mich rechtzeitig vor der Stunde über eventuelle gesundheitliche Besonderheiten, damit ich die Übungen bestmöglich anpassen und dich optimal begleiten kann.
Vielen Dank für dein Vertrauen und dein Verständnis.
Über mich als deine Begleiterin
Mein Name ist Steffi Marquardt-Schäfer und ich bin eine erfahrene Yogalehrerin mit Zusatzqualifikationen im Bereich der prä- und postnatalen Praxis sowie tiefenentspannenden Techniken. Seit über 9 Jahren unterrichte ich mit Herz und Leidenschaft und unterstütze werdende Mamas dabei, Körper, Geist und Herz in dieser besonderen Zeit in Einklang zu bringen.
Als Mutter eines Sohnes weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wertvoll es ist, sich während der Babybauchzeit bewusst Zeit für sich selbst und die Verbindung zum Baby zu nehmen. Yoga war für mich ein kraftvoller Begleiter, der mir nicht nur körperliche Leichtigkeit, sondern auch mentale Stärke und Gelassenheit geschenkt hat.
In meinen Kursen schaffe ich eine warme und einfühlsame Atmosphäre, in der du dich verstanden, sicher und gut aufgehoben fühlen kannst. Gemeinsam praktizieren wir Yogaübungen, die deinen sich verändernden Körper unterstützen, Beschwerden vorbeugen und dich optimal auf die Geburt vorbereiten. Ich freue mich darauf, dich in dieser besonderen Zeit zu begleiten und dich mit neuen Impulsen, Regeneration und Energie zu stärken.
Kontakt
Du hast noch eine offene Frage?
Melde dich gerne bei mir.
Ich freue mich auf dich.
herzliche Grüße
Steffi 🧘♀️
erLEBE Entspannung
FAQ
Wie sinnvoll ist Schwangerschaftsyoga?
Schwangerschaftsyoga ist nicht nur sinnvoll, sondern für viele werdende Mütter eine echte Bereicherung. Die sanften Yogaübungen sind speziell auf die Bedürfnisse des Körpers während der Schwangerschaft abgestimmt. Sie helfen, typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen und Müdigkeit zu lindern und bereiten deinen Körper gezielt auf die Geburt vor. Darüber hinaus fördert Schwangerschaftsyoga die mentale Entspannung und hilft, Stress abzubauen. Die Atemübungen und Meditationen können dir auch während der Geburt helfen, ruhig und fokussiert zu bleiben. Viele Frauen berichten, dass sie durch die regelmäßige Praxis eine tiefere Verbindung zu ihrem Baby spüren und sich insgesamt ausgeglichener fühlen. Insgesamt ist Schwangerschaftsyoga eine wunderbare Möglichkeit, diese besondere Zeit bewusst zu erleben & sowohl körperlich als auch emotional gut vorbereitet in die Geburt zu gehen.
Wie lange darf man in der Schwangerschaft Yoga machen?
Bin ich fit genug für den Schwangenenyoga-Kurs?
Es ist völlig normal, sich diese Frage zu stellen, besonders wenn sich dein Körper während der Schwangerschaft verändert. In meinem Kurs „Entspannt in die Geburt mit Yoga und Tiefenentspannung“ sind die Übungen speziell auf die Bedürfnisse schwangerer Frauen abgestimmt. Du brauchst keine vorherige Yoga-Erfahrung! Wir beginnen mit sanften Bewegungen und steigern uns behutsam, sodass du in deinem eigenen Tempo üben kannst. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, dich in deinem Körper wohlzufühlen und die positiven Effekte des Yoga zu erleben – egal, wo du gerade stehst.
Werde ich durch Yoga Schwangerschaftsbeschwerden lindern?
Yoga kann eine wunderbare Unterstützung während der Schwangerschaft sein! Viele Teilnehmerinnen berichten von einer spürbaren Linderung von Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Müdigkeit. Durch gezielte Atemtechniken und sanfte Körperübungen lernst du, Verspannungen zu lösen und dich tief zu entspannen. Ich teile gerne meine Erfahrungen und Tipps mit dir, um deine Schwangerschaft so angenehm wie möglich zu gestalten. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem du dich sicher und geborgen fühlst.
Kann Yoga mir helfen, flexibler auf unvorhergesehene Situationen in der Schwangerschaft oder unter der Geburt zu reagieren?
Ja, absolut! Yoga ist nicht nur eine körperliche Praxis, sondern auch eine Möglichkeit, innere Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln. Durch die Atemtechniken und Meditationen / der Tiefenentspannungstechnik Yoga Nidra, die wir in meinem Kurs praktizieren, wirst du lernen, im Moment präsent zu sein und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dies wird dir helfen, auf unerwartete Situationen gelassener zu reagieren und Vertrauen in deinen Körper und deine Fähigkeiten zu entwickeln.
Wann beginnt man mit Schwangerschaftsyoga?
Schwangerschaftsyoga kann eine wunderbare Unterstützung während der gesamten Schwangerschaft sein. Die meisten werdenden Mütter beginnen ab der 12. Schwangerschaftswoche mit speziellen Yogakursen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Körper meist an die Veränderungen der Frühschwangerschaft gewöhnt, und das Risiko einer Fehlgeburt ist gesunken.