Tiefenentspannung Yoga Nidra Meditation Audio-Aufnahme

Tiefenentspannungs-Audio mit Steffi

Entspanne im Alltag – mit Yoga Nidra.

Mit meiner 0 € Audio-Datei Yoga Nidra

– dies ist eine Meditationstechni im Liegen, die auch der yogische Schlaf genannt wird –

kreist du gedanklich durch die einzelnen Körperteile.

Dadurch kann dein Körper loslassen und entspannen. Körperliche Verspannungen werden in kurzer Zeit abgebaut.


✅ Stressabbau

✅ verbesserter Schlafqualität

✅ bessere Konzentration

✅ emotionale Stabilität

✅ Entspannen auf Abruf


Freue dich auf diese effektive Mini-Pause, die du einfach zu Hause zwischendurch genießen kannst. Setze erfrischt und erholt dein Tageswerk fort, ohne zwei Stunden Mittagsschlaf zu investieren.

Der erste Schritt zu mehr Entspannung

beginnt in deinem Kopf.

Melde dich jetzt an.

Mit der Anmeldung erhältst du außerdem einen Newsletter. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden.

Du kannst deine Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Die Angabe deines Vornamens ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über Brevo verarbeitet, Server in Deutschland. Ich mag keinen Spam und gebe deine Daten niemals an Dritte weiter. Mehr Informationen dazu erhältst du auch in meiner Datenschutzerklärung.

Yogaschule Steffi Marquardt-Schäfer in Schönebeck


Entspanne

auf körperlicher, mentaler und

emotionaler Ebene.


FAQ

Was ist Yoga Nidra?

Yoga Nidra, auch als „yogischer Schlaf“ bekannt, ist eine geführte Meditations- und Entspannungstechnik. Während dein Körper in einer bequemen liegenden Position ruht, bleibt dein Bewusstsein aktiv. In diesem Zustand zwischen Wachsein und Schlaf kannst du tiefgehende Entspannung und Regeneration erfahren.

Yoga Nidra ist eine systematische Methode zur Tiefenentspannung, die physische, mentale und emotionale Spannungen lösen kann. Der Begriff setzt sich aus den Sanskrit-Wörtern „Yoga“ (Vereinigung) und „Nidra“ (Schlaf) zusammen. Während der Praxis scheint man zu schlafen, bleibt jedoch auf einer tieferen Bewusstseinsebene wach. Daher wird Yoga Nidra oft als „psychischer Schlaf“ oder „Tiefenentspannung mit innerer Bewusstheit“ bezeichnet.

Die heutige Form von Yoga Nidra wurde von Swami Satyananda Saraswati entwickelt, dem Gründer der Bihar School of Yoga in Munger, Indien. Er adaptierte diese Technik aus alten tantrischen Praktiken, insbesondere dem Nyasa, und machte sie für die moderne Welt zugänglich. Sein Ziel war es, eine Übung zu schaffen, die es jedem ermöglicht, tiefgehende Entspannung und Selbstwahrnehmung zu erfahren.
  • Ankommen und Vorbereitung: Eine bequeme Position einnehmen, meist in Shavasana (Rückenlage), und den Körper zur Ruhe kommen lassen.
  • Sankalpa (Vorsatz): Eine positive, kurze und prägnante Affirmation oder Intention für die Praxis setzen.
  • Körperbewusstsein (Rotation des Bewusstseins): Die Aufmerksamkeit systematisch durch verschiedene Körperteile lenken.
  • Atembewusstsein: Den natürlichen Atemfluss beobachten, um den Geist weiter zu beruhigen.
  • Gefühle und Empfindungen: Gegensätzliche Empfindungen wie Wärme und Kälte oder Schwere und Leichtigkeit hervorrufen und beobachten.
  • Visualisierung: Innere Bilder oder Szenarien vorstellen, die oft symbolischen Charakter haben.
  • Wiederholung des Sankalpa: Das anfängliche Sankalpa erneut im Geist verankern.
  • Äußeres Bewusstsein: Die Aufmerksamkeit langsam wieder nach außen richten.
  • Bewegung und Strecken: Den Körper sanft bewegen, um das Bewusstsein vollständig zurückzubringen.
  • Abschluss: Die Praxis mit einem Moment der Reflexion beenden.

Ein zentrales Element von Yoga Nidra ist das Sankalpa, ein positiver Vorsatz oder eine Affirmation. Es dient dazu, tief verwurzelte Gewohnheiten oder Denkmuster zu transformieren. Indem man das Sankalpa während der Praxis in einem Zustand tiefer Entspannung wiederholt, kann es das Unterbewusstsein erreichen und nachhaltige Veränderungen fördern.

Während Yoga Nidra scheint der Körper zu schlafen, doch das Bewusstsein bleibt aktiv. In diesem Zustand können tiefe Entspannungsreaktionen ausgelöst werden, die das Nervensystem beruhigen und den Geist klären. Der „Homunkulus“ ist eine Darstellung des menschlichen Körpers im Gehirn, die zeigt, wie verschiedene Körperteile im sensorischen Kortex repräsentiert sind. Durch die bewusste Lenkung der Aufmerksamkeit auf verschiedene Körperteile während der Praxis kann eine harmonisierende Wirkung auf das Gehirn und das gesamte Nervensystem erzielt werden.

Yoga Nidra wird oft mit dem Konzept des Pratyahara, dem fünften Glied des 8-gliedrigen Pfades nach Patanjali, in Verbindung gebracht. Pratyahara bedeutet das Zurückziehen der Sinne von äußeren Objekten, um den Geist nach innen zu lenken. Durch Yoga Nidra lernt man, die Sinne zu kontrollieren und den Geist zu fokussieren, was eine Vorbereitung für tiefere meditative Zustände darstellt.

Die regelmäßige Praxis von Yoga Nidra kann helfen, Stress abzubauen, die Schlafqualität zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Es ist empfehlenswert, sich täglich oder mehrmals pro Woche Zeit für diese Praxis zu nehmen. Schon 20-30 Minuten können spürbare Vorteile bringen. Es ist hilfreich, einen ruhigen Raum zu finden, in dem man ungestört ist und eventuell eine geführte Aufnahme zu verwenden, um durch die Praxis geleitet zu werden.

  • Tiefe Entspannung und Stressabbau 🧘‍♀️💆‍♀️ Yoga Nidra hilft dir, Stress abzubauen und eine tiefe Entspannung zu erreichen. Bereits eine kurze Session kann so erfrischend sein wie mehrere Stunden Schlaf.

  • Verbesserter Schlaf 😴🌙 Durch die regelmäßige Praxis von Yoga Nidra verbesserst du deinen Schlaf. Viele Schüler berichten von tieferem und erholsamerem Schlaf, der sie energiegeladen in den Tag starten lässt.

  • Klarheit und Konzentration 🧠✨ Yoga Nidra fördert die geistige Klarheit und Konzentrationsfähigkeit. Dies hilft dir, im Alltag fokussierter und produktiver zu sein.

  • Emotionale Balance und Wohlbefinden 💖🌈 Die Technik unterstützt dich dabei, emotionale Blockaden zu lösen und ein tieferes Gefühl von innerem Frieden und Ausgeglichenheit zu entwickeln.

  • Reduktion von Angst und Depression 🌿🧘‍♂️ Studien haben gezeigt, dass Yoga Nidra helfen kann, Symptome von Angst und Depression zu lindern. Es ist eine natürliche Methode, um dein emotionales Wohlbefinden zu fördern.

  • Stärkung des Immunsystems 💪🦠 Durch die tiefe Entspannung und den Stressabbau wird dein Immunsystem gestärkt, was dich widerstandsfähiger gegen Krankheiten macht.

  • Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit 🌸🔍 Yoga Nidra fördert die Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit. Du lernst, deine Gedanken und Gefühle besser zu beobachten und zu verstehen.

  • Erhöhte Kreativität und Intuition 🎨🌠 Der Zustand tiefer Entspannung kann deine Kreativität und Intuition steigern. Viele Menschen finden in der Praxis von Yoga Nidra neue Inspiration und Lösungen für Herausforderungen.

  • Regeneration und Heilung 🔄🌟 Yoga Nidra unterstützt die Regeneration von Körper und Geist. Es kann helfen, körperliche und mentale Spannungen zu lösen und Heilungsprozesse zu fördern.

  • Einfach und zugänglich 🛋️📲 Yoga Nidra ist einfach zu praktizieren und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Du kannst es bequem von zu Hause aus machen, wann immer du Zeit findest.
  • Yoga Nidra bietet eine kraftvolle Methode, um tiefgehende Entspannung und Selbstwahrnehmung zu fördern. Durch die regelmäßige Praxis können nicht nur körperliche und geistige Spannungen gelöst werden, sondern auch tiefere Ebenen des Bewusstseins erkundet werden. Es ist eine wertvolle Ergänzung für jeden, der nach innerem Frieden und Klarheit sucht.

    Wenn du auf der Suche nach einer Methode bist, die dir tiefe Entspannung und viele weitere gesundheitliche Vorteile bietet, dann ist Yoga Nidra genau das Richtige für dich. Starte noch heute und erlebe die transformative Kraft dieser besonderen Technik.
Melde dich jetzt an und entdecke die Magie von Yoga Nidra! 🌙✨

Hier geht es zu meinen Angeboten inklusive Yoga Nidra:


Hast du Fragen oder Unsicherheiten, melde dich gerne telefonisch unter 0176/24028955 oder per E-Mail kontakt@steffischaefer.com bei mir.

Ich freue mich auf dich!

Herzliche Grüße,
Steffi
erLEBE Entspannung